Hausverkauf bei Scheidung: Was passiert mit dem Kredit?
Eine Scheidung bringt viele Veränderungen mit sich – emotional, organisatorisch und vor allem
finanziell. Oft sind Immobilienbesitzer in dieser Situation mit einer entscheidenden Frage
konfrontiert: Was passiert mit dem gemeinsamen Hauskredit, wenn wir uns trennen? Als
Immobilienmakler aus Hechthausen begleite ich regelmäßig Menschen durch genau diese
herausfordernde Lebensphase – und ich weiß, wie viele Unsicherheiten dabei auftauchen.
In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen und zeige dir, was mit dem Haus und dem Kredit
bei einer Scheidung passiert, welche Optionen du hast und wie du den Weg aus dieser
komplexen Lage am besten gehst. Mein Ziel ist es, dir Klarheit zu geben – und dir zu zeigen,
wie du mit professioneller Unterstützung in Hechthausen die beste Entscheidung triffst.
Warum Immobilien bei Scheidung zur Herausforderung werden
Ein gemeinsam gekauftes Haus steht für Stabilität, Zukunft und gemeinsame Pläne. Doch bei
einer Trennung wird es plötzlich zu einem Streitpunkt. Besonders problematisch wird es, wenn
der dazugehörige Kredit noch nicht vollständig abgezahlt ist – was in den meisten Fällen der
Realität entspricht.
Typische Fragen, die mir in Hechthausen oft gestellt werden:
- Wer haftet nach der Trennung für den Immobilienkredit?
- Was passiert, wenn einer den Kredit nicht mehr zahlen kann?
- Können wir das Haus einfach verkaufen – und wenn ja, wie?
- Wie läuft die Abwicklung des Verkaufs bei bestehendem Kredit ab?
1. Wer haftet für den Kredit nach der Scheidung?
Auch nach der Trennung bleibt der Kreditvertrag bestehen. Wenn ihr beide den Vertrag
unterschrieben habt, haftet ihr gesamtschuldnerisch – das bedeutet: Die Bank kann sich bei
Zahlungsrückständen an jeden von euch wenden, unabhängig davon, wer das Haus nach der
Trennung bewohnt oder nutzt.
Besonders bitter: Zahlt dein Ex-Partner nicht mehr, musst du im schlimmsten Fall für seine
Schuld mitaufkommen. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu entscheiden, wie es mit dem Haus
und dem Kredit weitergehen soll.
2. Mögliche Optionen für das gemeinsame Haus
In Hechthausen habe ich schon viele Paare unterstützt, die vor genau dieser Frage standen.
Abhängig von eurer finanziellen Situation und eurem Verhältnis zueinander gibt es mehrere
Wege:
Option 1: Verkauf des Hauses
Der Verkauf ist meist die sauberste Lösung – vor allem, wenn keiner das Haus allein
übernehmen kann oder will. Der Erlös wird genutzt, um den Kredit abzulösen. Was übrig bleibt,
wird unter euch aufgeteilt. Ich übernehme die gesamte Verkaufsabwicklung für euch, inklusive
Marktwertermittlung, Käuferprüfung und Verhandlung.
Option 2: Einer übernimmt die Immobilie
Wenn einer von euch im Haus bleiben möchte, kann er das Objekt allein übernehmen, inklusive
Kredit. Die Bank muss dem zustimmen und prüft vorher die Bonität der übernehmenden Person.
Außerdem zahlt der Übernehmer meist eine Ausgleichszahlung an den Ex-Partner.
Option 3: Vermietung der Immobilie
In manchen Fällen bleibt das Haus im gemeinsamen Besitz, wird aber vermietet. Die Mieteinnahmen
dienen zur Tilgung des Kredits. Diese Lösung ist jedoch emotional belastend und birgt Konfliktpotenzial –
ich rate in den meisten Fällen zu einer klaren Eigentumstrennung.
3. Wie läuft der Hausverkauf mit offenem Kredit ab?
Viele Immobilienbesitzer in Hechthausen fragen mich, wie ein Hausverkauf überhaupt ablaufen kann,
wenn der Immobilienkredit noch nicht vollständig getilgt ist. Die Antwort: Mit dem richtigen Plan und
meinem Know-how ist das kein Problem.
Die wichtigsten Schritte im Überblick:
- Bewertung der Immobilie durch mich als erfahrenen Makler aus Hechthausen
- Klärung der Restschuld bei der Bank
- Abstimmung mit der Bank zur Vorfälligkeitsentschädigung
- Vermarktung und Verkauf der Immobilie
- Tilgung des Kredits aus dem Verkaufserlös
Wichtig: Du kannst das Haus nicht ohne Zustimmung der Bank verkaufen, wenn eine Grundschuld
eingetragen ist. Diese wird erst gelöscht, wenn der Kredit getilgt wurde.

4. Tipps zur fairen und stressfreien Abwicklung
Damit der Verkauf und die Einigung möglichst reibungslos verlaufen, empfehle ich meinen Kunden
in Hechthausen folgende Vorgehensweise:
- Führt frühzeitig ein klärendes Gespräch über eure Vorstellungen
- Lasst euch rechtlich beraten – besonders bei Zugewinnausgleich & Grundbuchfragen
- Bezieht einen neutralen Makler mit ein – das hilft, Emotionen außen vor zu lassen
- Plant ausreichend Zeit für den Verkaufsprozess ein
Als professioneller Makler bin ich dabei euer Sparringspartner. Ich kümmere mich nicht nur
um den Verkauf, sondern begleite euch als neutraler Ansprechpartner auch bei der Kommunikation
mit der Bank, dem Notar und potenziellen Käufern.
Fazit: Der richtige Weg beim Hausverkauf in der Scheidung
Ein Hausverkauf bei Scheidung mit offenem Kredit ist keine einfache Angelegenheit – aber mit
der richtigen Begleitung durchaus machbar. Wichtig ist Transparenz, frühzeitige Planung
und eine professionelle Umsetzung.
Wenn du aus Hechthausen oder Umgebung kommst und dich in einer ähnlichen Situation befindest,
biete ich dir gerne ein kostenloses Erstgespräch an. Ich höre dir zu, bewerte eure Immobilie
realistisch und finde mit euch gemeinsam eine faire Lösung.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was passiert mit dem Haus, wenn wir beide nicht bleiben wollen?
In diesem Fall ist der Verkauf meist die beste Lösung. Mit dem Erlös wird der Kredit beglichen, der Rest wird aufgeteilt.
Muss die Bank einem Verkauf zustimmen?
Ja – denn solange der Kredit besteht und eine Grundschuld im Grundbuch eingetragen ist, muss die Bank beim Verkauf zustimmen.
Wie finde ich den passenden Käufer in Hechthausen?
Als ortskundiger Makler bin ich bestens vernetzt und übernehme die Käuferansprache
und Bonitätsprüfung für dich.
Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung?
Wenn der Kredit vorzeitig zurückgezahlt wird, verlangt die Bank meist eine Gebühr –
die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Ich unterstütze dich bei der Verhandlung darüber.
Wie lange dauert ein Hausverkauf bei Scheidung?
Die Dauer hängt vom Markt, der Immobilie und der Einigung zwischen den Partnern ab.
In Hechthausen begleite ich Verkäufe in der Regel zwischen 2 und 6 Monaten.







